Handgefertigte Teppiche aus der Türkei
Hereke Knüpfteppich neu Türkei | Seide
Abonnement
Ein sehr schöner auf Seide handgeknüpfter Hereke Teppich, beigegrundig mit dunkelblauer Hauptbordüre. Ein typischer Gebetsteppich.Hereke liegt in der Nähe von Istanbul am nördlichen Rand der Bucht von Izmit. Seit 1843, zu der Zeit als der osmanische Kaiser Sultan Abdulmecid die kaiserliche Fabrik Hereke errichtete, ist Hereke ein einzigartiges Webzentrum.Ursprünglich wurden Hereke-Teppiche exklusiv für die Aristokratie des Osmanischen Reiches hergestellt und als Geschenk für Besucher von Staatsoberhäuptern und königlichen Palästen angeboten. Erst 1890 machte man die Teppiche der Öffentlichkeit zugänglich.Hereke-Teppiche stellen den Höhepunkt der türkischen Webtradition dar, hier werden die besten aller türkischen handgeknüpften Teppiche hergestellt.Die Teppiche werden mit dem türkischen Knoten (symmetrischer Knoten) doppelt geknotet sowie entweder ausschließlich mit einer Seidenkette und einem Seidenflor oder mit Wolle und Baumwolle geknüpft. Für Hereke-Teppiche werden nur die besten Rohstoffe verwendet, die verwendete Seide stammt aus der Stadt Bursa. Hereke-Teppichdesigns sind sowohl von traditionellen, türkischen als auch von krummlinigen, persischen Teppichmotiven inspiriert und enthalten in der Regel detaillierte Darstellungen von Blumen, Vögeln, Mihrabs (Gebetsnischen) und dem Baum des Lebens. Die Farbpalette ist breit und harmonisch, wobei in den Teppichen unterschiedliche Elfenbeintöne, Dunkelblau, Rot, Gelb und Grün verwendet werden. Bis heute werden in Hereke einige der besten Seidenteppiche der Welt hergestellt.Größe: 62 x 96 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: TürkeiFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - original Fransen Erhaltungszustand ADicke ca: 3 - 4 mmKnoten: 10 x 10 = 1.000.000 kn/qm
1.150,00 €*
Hereke Seidenbrücke neu Türkei | beige
Abonnement
Beigegrundiger Hereke Knüpfteppich signiert (kommt aus einem der umliegenden Dörfer um Hereke) mit kupferbrauner Hauptbordüre und dekorativem Medaillon - sehr feine Knüpfung
HerekeNordwestliche Türkei im Golf von Ismit am Marmarameer mit ca. 10.000 Einwohnern. 1844 wurde unter Sultan Abd-ul-Medjid eine Manufaktur für Stoffe gegründet. 1890 kamen Knüpfmeister aus Sivas und Gördes und richteten eine Knüpferei ein, in der hochwertige Teppiche in allen Formaten und mit feinsten Einstellungen geknüpft wurden. Heute ist diese Manufaktur ein Betrieb der Sümerbank.
Größe: 84 x 120 cm!Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: TürkeiFlor: SeideKette: SeideZustand: 2 - eine reparierte Stelle ca. 1,5 cm an der AußenkanteDicke: ca 3 - 5 mmKnoten: 10 x 10 = 1.000.000 kn/qm
1.975,00 €*
Neu
Hereke Seidenbrücke neu Türkei | kupferbraun
Abonnement
Hereke Seiden-Brücke mit GoldboschierungKleiner goldgrundiger Hereke-Teppich, signiert (kommt aus einem der umliegenden Dörfer um Hereke) mit kupferbrauner Hauptbordüre mit Schriftkartuschen und Goldboschierung. Das ursprüngliche Rot der Bordüre ist durch Sonneneinstrahlung gleichmäßig in einen Kupferbraunton umgeschlagen - sehr dekorativ - sehr feine Knüpfung.HerekeNordwestliche Türkei im Golf von Ismit am Marmarameer mit ca. 10.000 Einwohnern. 1844 wurde unter Sultan Abd-ul-Medjid eine Manufaktur für Stoffe gegründet. 1890 kamen Knüpfmeister aus Sivas und Gördes und richteten eine Knüpferei ein, in der hochwertige Teppiche in allen Formaten und mit feinsten Einstellungen geknüpft wurden. Heute ist diese Manufaktur ein Betrieb der Sümerbank.Größe: 63 x 86 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: TürkeiFlor: SeideKette: SeideZustand: Neuware - perfektDicke: ca 3 - 5 mmKnoten: 10 x 10 = 1.000.000 kn/qm
1.475,00 €*
Hereke Seidenteppich neu Türkei | Gebetsmotiv
Abonnement
Ein blaugrundiger Hereke Orientteppich mit rotbrauner Hauptbordüre. Der Teppich zeigt ein Gebetsmotiv, das wie eine Moscheekuppel ausgearbeitet wurde. Teilbereiche dieses sehr dekorativen Stückes sind mit Goldbrokat gearbeitet. Eine sehr feine Knüpfung.Hier handelt es sich um eine meisterhafte Werkstattarbeit mit sehr guter Seidenqualität auf Seide geknüpft, einem blaugrundigen Gebetsmotiv, im oberen Bereich sehr geschmackvoll koloriert und mit Goldbrokat gearbeitet. Die effektvoll gewählte, rotgrundige Hauptbordüre mit arabischen Schriftzeichen sowie die Abstimmung der verwendeten Farben in Feld und Bordüre lassen keinen Zweifel daran, dass ein subtiler Bezug zu den kleinen weißen Blüten des Feldrapports gesucht wurde, um die notwendige Spannung zu erzeugen, die eine so große und flächige Komposition doch lebendig wirken lässt. Die Mustermotive der eingerollten roten Ranken umfangen den kleinteiligen Blüten- und Palmettenschmuck in dem Maß, als dass der Fülldekor insgesamt noch in der Fläche dominiert: die Ausgewogenheit in Musterung und Kolorit zeigt in dieser Komposition die Meisterschaft des Entwerfers. Beeindruckende und luxuriöse Knüpfarbeit.Insgesamt sehr guter Erhaltungszustand.In der nordwestlichen Türkei, im Golf von Ismit am Marmarameer liegt Hereke mit ca. 10.000 Einwohnern. Im Jahre 1844 wurde unter Sultan Abd-ul-Medjid dort eine Manufaktur für Stoffe gegründet. 1890 kamen Knüpfmeister aus Sivas und Gördes und richteten eine Knüpferei ein, in der hochwertige Teppiche in allen Formaten und mit feinsten Einstellungen geknüpft wurden. Heute ist diese Manufaktur ein Betrieb der Sümerbank.Größe: 139 x 200 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre alt Herkunft: TürkeiFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: PerfektDicke: ca. 3 - 5 mmKnoten: Über 1.000.000 kn/qm
7.475,00 €*
Hereke Seidenteppich neu Türkei | Medaillon
Abonnement
Ein beige grundiger Hereke Teppich mit beigerbrauner Hauptbordüre und einem mächtigen zentrale Medaillon. Das sternenartige Medaillon wirkt wie eine Moschekuppel. Es handelt sich hier um einen sehr dekorativen Orientteppich mit sehr feiner Knüpfung.Hereke - Nordwestliche Türkei im Golf von Ismit am Marmarameer mit ca. 10.000 Einwohnern. 1844 wurde unter Sultan Abd-ul-Medjid eine Manufaktur für Stoffe gegründet. 1890 kamen Knüpfmeister aus Sivas und Gördes und richteten eine Knüpferei ein, in der hochwertige Teppiche in allen Formaten und mit feinsten Einstellungen geknüpft wurden. Heute ist diese Manufaktur ein Betrieb der Sümerbank.Größe: 156 x 244 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre alt Herkunft: TürkeiFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - perfektDicke: ca. 3 - 5 mmKnoten: 10 x 10 = 1.000.000 kn/qm
3.998,00 €*
%
Hereke Seidenteppich Türkei neu | Allovermuster
Abonnement
Ein blaugrundiger Hereke-Orientteppich mit roter Hauptbordüre, Seide auf Seide geknüpft. Dargestellt ist ein sternenartiges Allover Motiv ohne Medaillon. Das sehr dekorative Motiv ist wie eine Garten konzipiert. Es handelt sich hier um eine sehr feine Knüpfung.Hereke - Nordwestliche Türkei im Golf von Ismit am Marmarameer mit ca. 10.000 Einwohnern. 1844 wurde unter Sultan Abd-ul-Medjid eine Manufaktur für Stoffe gegründet. 1890 kamen Knüpfmeister aus Sivas und Gördes und richteten eine Knüpferei ein, in der hochwertige Teppiche in allen Formaten und mit feinsten Einstellungen geknüpft wurden. Heute ist diese Manufaktur ein Betrieb der Sümerbank.Größe: 86 x 144 cmAlter: Neuware, 0 - 20 Jahre alt Herkunft: TürkeiFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - perfektDicke: ca. 3 - 5 mmKnoten: 10 x 10 = 1.000.000 kn/qm
1.999,00 €*
2.975,00 €*(32.81% gespart)
Neu
Kaisery Natur Seidenbrücke Türkei | Vasenmotiv
Abonnement
Dieser handgeknüpfte Kayseri Natur-Seidenteppich, gefertigt aus feinster Seide auf Seide, besticht durch sein elegantes Vasenmotiv, das von üppigen Blütenranken und Palmetten umrahmt wird. Die tiefblaue Hauptbordüre, verziert mit filigranen Vasen und anmutigen Paradiesvögeln, verleiht diesem beigegrundigen Teppich eine unvergleichliche Raffinesse.Größe: 122 x 218 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: TürkeiFlor: SeideKette: SeideZustand: Neuware - perfektDicke: ca: 3-5 mmKnoten: 5 x 5 = 250.000 kn/qmÜber Kayseri TeppicheKayseri, die Hauptstadt der gleichnamigen zentralanatolischen Provinz, gilt als eines der bedeutendsten Zentren der türkischen Teppichknüpfkunst. Trotz hoher Standards in Qualität, Musterung und Formgebung erfolgt die Herstellung dieser Teppiche nicht in großen Manufakturen, sondern in Heimarbeit im Auftrag zahlreicher lokaler Unternehmer.
1.298,00 €*
Kars-Kazak Orientteppich Türkei neu | Schurwolle
Abonnement
Ein türkischer Teppich, streng geometrisch in der Tradition altkaukasischer Muster geknüpft und deshalb auch oft als Kars Kasak bezeichnet. Dieses Exemplar ist in einem dunklen sehr warmen Rot gehalten, in Anlehnung an einen Schild-Kazak.Größe: 201 x 300 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: TürkeiFlor: SchurwolleKette: SchurwolleZustand: Neuware, daher perfekt erhalten. Ein Teppich ohne jegliche EinbußenDicke: ca. 5 mm
2.498,00 €*
Kars-Kazak Orientteppich Türkei | Allover
Abonnement
Bei diesem Teppich handelt es sich um türkisches Stück, streng geometrisch in der Tradition altkaukasischer Muster geknüpft und deshalb auch oft als Kars Kasak bezeichnet. Der Knüpfteppich ist rostrotgrundig und mit einem Allover-Motiv versehen. Es handelt sich hier um ein sehr dekoratives Stück, harmonisch in der Farbgestaltung und von guter Wollqualität.Größe: 227 x 311 cmAlter: 20 - 50 Jahre altHerkunft: TürkeiFlor: SchurwolleKette: SchurwolleErhaltungszustand: Ein gut erhaltener Teppich mit kleinen GebrauchsspurenDicke: ca. 6 mmKnüpfung: 3 x 3 kn/cm= 90.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten
1.495,00 €*
Neu
Melas Siebenbürgenteppich Türkei antik | Wolle
Abonnement
Dieser als Gebetsteppich gefertigte Teppich stammt aus der südwestanatolischen Stadt Melas. Die charakteristischen frühen Gelb- und Terrakottatöne weisen auf seine Herkunft hin. Er gehört ebenfalls zur Gruppe der Siebenbürgenteppiche, die in den Kirchen dieser Region häufig zu finden waren. Das Design des Teppichs wird von vier Säulen und einer mittig angeordneten Vase geprägt.
Die Altersbestimmung dieses Teppichs gestaltet sich aufgrund der Seltenheit von Knüpfarbeiten aus Melas vor dem 17. Jahrhundert als außergewöhnlich schwierig. Oberflächlich betrachtet weist er Ähnlichkeiten mit den sogenannten Siebenbürgenteppichen auf, die im 17. Jahrhundert gefertigt wurden und vor allem in den Kirchen des heutigen Rumäniens zu finden sind. Es wird vermutet, dass diese Teppiche im 17. und 18. Jahrhundert aus den bedeutenden türkischen Textilzentren Konya, Ushak und Ladik in die Region Siebenbürgen gelangten.
Größe: 128 x 158 cmAlter: Über 200 Jahre altHerkunft: TürkeiFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: Ein für sein hohes Alter sehr gut erhaltenes Stück Vermutlich hing der Teppich über die Jahrhunderte fast ausschließlich an der Wand und wurde somit wenig beansprucht.Dicke: ca. 4 mmKnoten: 4 x 4 = 160.000 kn/qm
Bitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten
7.798,00 €*