Shahsavan Kelim Perserteppich alt
Der vorliegende Kelim-Teppich wurde von Shahsavan Nomaden in Soumakh-Technik gefertigt. Ein eindrucksvolles Stück in dunkelrot mit dunkelbraun, naturweiß, grün und blau. Streifen mit kleinen in Reihen angeordneten Rauten sowie Rosetten in ausdrucksstarken Farben zeichnen diesen Teppich aus - sehr dekorativ.
Unter dem Sammelnamen Kelim versteht man in der Fachsprache die gewebten, gestrickten und gewirkten Teppiche ohne Flor. Der klassische Kelim-Teppich besteht aus einer Kette aus Wolle oder Ziegenhaar und einem das Muster bildenden Schuss.
Der Kelim dient Nomaden als isolierender und dekorativer Bodenbelag im Zelt oder in den Behausungen als Decke über der Schafstätte.
Alter: 50 - 100 Jahre alt (um 1930 - 1940)
Größe: 160 x 280 cm
Herkunft: Persien / Iran
Flor: Wolle
Kette: Wolle
Erhaltungszustand: ein gut erhaltener Teppich, eine kleine Stelle wurde geflickt
Dicke: ca. 5 mm
Knoten: Sumakh - wird nicht in Knoten gerechnet
Farbe: | rot |
---|---|
Florhöhe: | bis 9 mm |
Größe: | 160 x 280 cm |
Kollektion: | Orientteppich |
Masse: | Teppich |
Muster: | Gemustert |
Qualität: | Wolle |
Hersteller
Thomas GmbH
Bergmannstraße 32
D-49439 Steinfeld
www.thomas-living.de
service@thomas-living.de
Anmelden